09. Februar
TAZ – Onlineangebot: Munition vergiftet die Ostsee
www.taz.de
|
|
|
08. Februar
RTL-Nord, im Regionalmagazin ein kurzer Beitrag mit O-Ton aus dem MELUND
Die Welt: Gefahren durch verrostete Munition steigt
www.welt.de
Scienexx: Giftige Munition in der Ostsee - versenkte Kampfstoffe geben toxische und krebserregende Chemikalien ab
www.scinexx.de
THB: Zeitbomben im Meer
www.thb.info
Hansa: Deutsche Marine sucht Munitionsreste im Ärmelkanal
www.hansa-online.de
Badische Zeitung: Munition wird Ökoproblem
www.badische-zeitung.de
|
|
|
07. Februar
ARD
- Tagesschau, 12:27, 17:15 und 20:12 Uhr, Beiträge von 1:30 Minuten
- Tagesthemen, 22:12, Minuten 05:30 bis 08:20
- Online: Gefahr durch verrostende Munition in der Ostsee
www.tagesschau.de
ZDF
- Redaktion „Heute“: Gefahr durch verrostete Munition
www.zdf.de
NDR
- Onlineangebot: Gefahr durch versenkte Weltkriegs-Munition steigt
www.ndr.de
- Schleswig-Holstein 18:00 Uhr – ganze Sendung
- Niedersachsen 18:00 Uhr – ganze Sendung
- Schleswig-Holstein Magazin, Beitrag von 2:54 Minuten
- Schleswig-Holstein aktuell, Minuten 02:05 bis 04:32 (Videos heruntergeladen)
Radio Bremen-Fernsehen
- Buten & Binnen: Munitionsreste in Meeren bleiben gefährlich
RBB – radioeins: Minen und Munitionsschrott in der Ostsee
www.radioeins.de
KN-Online: Gefahr durch verrostete Munition steigt
www.kn-online.de
SHZ: Muscheln in der Kieler Bucht : Weltkriegsmunition: Chemische Substanzen in Muscheln nachgewiesen
www.shz.de
Berliner Zeitung: Zeitbomben im Meer - Gefahr durch verrostete Munition steigt
www.berliner-zeitung.de
Schweriner Volkszeitung (Online): Versenkte Munition in Ostsee: Welche Gefahr geht davon aus?
www.svz.de
Süddeutsche Zeitung, Magdeburger Volksstimme, RP-Online und Saarbrücker Zeitung:
Zeitbomben im Meer - Gefahr durch verrostete Munition steigt (dpa)
www.sueddeutsche.de
www.volksstimme.de
www.sol.de
www.saarbruecker-zeitung.de
|
|
|
|
05. Februar
Peiner Allgemeine Zeitung: Pulverfass Meer – Weltkriegsmunition soll raus aus dem Wasser
www.paz-online.de
|
|
|
|