[Aktualisiert: 17.03.2021]
Alle Vorlesungen werden, soweit möglich, zum jeweiligen Termin in digitaler Form auf
OLAT bereit gestellt. Präsenzveranstaltungen finden bis auf weiteres nicht statt.
Vorlesungen
|
|
Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin (digitale Ringvorlesung) |
040082 |
Findet im SoSe 2021 in digitaler Form statt, Informationen und Programm hier. |
|
Maser, Strehse, Kruse, verschiedene Vortragende |
|
|
|
|
|
Spezielle Toxikologie für Studierende der Naturwissenschaften |
040081 |
für Modul MED-tox001, MED-tox002 und MNF-chem2004F |
Beginn: 22.04.2021 |
Do., 2 SWS, s. OpenOlat, Vorlesung zum Streamen, Passwort erforderlich |
|
Maser, Aschmann, Martin |
|
|
|
|
|
Einführung in die Umwelttoxikologie |
040215 |
für Modul MED-tox001, MED-tox002 und MNF-chem2004F |
|
Mi., 2 SWS, s. OpenOlat, Vorlesung zum Streamen, Passwort erforderlich |
Beginn: 21.04.2021 |
Maser, Aschmann, Kruse, Martin, Röhl |
|
|
|
|
|
Pharmakologie für Studierende der Pharmazie |
040078 |
Mi. und Do., 4 SWS, s. OpenOlat, Vorlesung zum Streamen, Passwort erforderlich |
Beginn: 14.04.2021 |
Maser, Bocian, Strehse |
|
Skripte in OLAT |
|
|
|
|
|
Toxikologie der Hilfs - und Schadstoffe für Studierende der Pharmazie |
040258 |
Mi. 11.15-12.45, 2 SWS, s. OpenOlat, Vorlesung zum Streamen, Passwort erforderlich |
Beginn: 14.04.2021 |
Maser, Jacobsen, Strehse,Bocian, Martin, Wages, Bünning |
|
Skripte in OLAT |
|
|
|
|
|
Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie |
040103 |
6. Sem. Medizin; 2 SWS; [Hörsaal Pharmakologie]
Mo. 12:45 - 14:15 und Mi. 10:45 - 12:15
(Anteil Toxikologie: 30.06, 05.07, 07.07) |
Beginn: 15.04.2021 |
Cascorbi, Herdegen, Martin, Strehse |
|
|
|
Praktika
|
|
Toxikologisches Praktikum und Seminar für Studierende der Naturwissenschaften |
040260 |
Module tox001 und chem 2004F; Begrenzte Plätze; Platzvergabe s. Info auf OpenOlat |
|
Praktikum und Seminar, Labore Brunswiker Straße 10 |
|
14 tägig; ganztägig (08:00 - 17:00 Uhr); am Ende der Sommersemesterferien |
|
Maser, Martin und Assistenten |
|
|
|
|
|
Praktikum der Allgemeinen Pharmakologie und Toxikologie |
040327 |
3 SWS; 6. Semester; benoteter Schein, Eintragung in die ausliegende Liste erforderlich |
|
Mi. 12:30 - 17:15, Hörsaal Pharmakologie |
Beginn: 02.06.2021 |
Cascorbi, Herdegen, Culman und Assistenten der Pharmakologie
Maser, Martin, Jacobsen, Bünning |
|
|
|
|
|
Praktikum der Molekularen Zelltoxikologie (tox003) |
040227 |
nach vorheriger Anmeldung; Brunswiker Straße 10, Labore |
|
Maser und Assistenten |
|
|
|
|
|
Wahlpflichtbereich Pharmakologie und Toxikologie für Studierende der Pharmazie |
|
Praktikum und Seminar; 8 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung |
|
Cascorbi, Herdegen, Maser mit Assistenten |
|
|
|
Seminare
|
|
Seminar der Molekularen Zelltoxikologie (tox003) |
040080 |
Zeit und Raum nach Vereinbarung |
|
Brunswiker Straße 10, Labore |
|
Maser und Assistenten |
|
|
|
|
|
Querschnittsbereich 6: Klinische Umweltmedizin |
040061 |
Seminar; 1 SWS; Zeit s. Ankündigung Institut für Infektionsmedizin/Olat
Brunswiker Straße 4 [Hörsaal Infektionsmedizin] |
Fickenscher, Aschmann, Martin, Maschkowitz |
|
|
|
|
|
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten |
040006 |
2 SWS; Zeit und Raum nach Vereinbarung |
|
Maser |
|
|
|
|
|
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten |
040077 |
2 SWS; Zeit und Raum nach Vereinbarung |
|
Röhl |
|
|
|